Demokratie - wir stehen auf diese Freiheit 2025

PR Infotext:

Kurz vor der Bildung der neuen Bundesregierung veröffentlichen Suppi Huhn und die Kinderkönige am 2. Mai 2025 die Online-Single „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“. In einer rockigen Bigband-Version singen über 2.000 Kinder aus ganz Deutschland für die Demokratie in Europa. Das Lied verwandelt politische Bildung in ein musikalisches Erlebnis voller Herz, Mitbestimmung und Zusammenhalt.
Der Songtext unterstreicht die Bedeutung der Demokratie als Geschenk und ruft dazu auf, wählen zu gehen, Entscheidungen zu respektieren und sich aktiv einzubringen. Demokratie heißt: mitgestalten, mitmachen – jede Stimme zählt! Suppi Huhn und die Kinderkönige bringen diese Botschaft in einer modernen Klangsprache direkt zu Kindern und Familien.
Seit 2018 wird das Lied europaweit auf zahlreichen Veranstaltungen zum Schutz der Demokratie gespielt und gesungen. Im Zentrum steht die Botschaft der Freiheit: freie Meinungsbildung, freier Dialog, Pressefreiheit sowie das Recht, Politiker:innen zu wählen – und auch nach den Wahlen mit ihnen im Gespräch zu bleiben. „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“ ist ein Soundtrack für eine starke, bunte Gesellschaft – von Kindern für die Welt.
Veröffentlichung: 2. Mai 2025 auf allen Streaming- und Download-Plattformen und bei YouTube.

Download PR Foto Foto: Wolf Müller-Funke, Kaiserberg Studios - Abdruck frei


Über dieses Lied:
Mehr als 2000 Kinder aus ganz Deutschland singen in einer rockigen Bigband-Version für die Demokratie in Europa. Suppi Huhn und die Kinderkönige verwandeln mit „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“ politische Bildung in ein musikalisches Erlebnis voller Herz, Mitbestimmung und Zusammenhalt. Ein Soundtrack für eine starke, bunte Gesellschaft — von Kindern für die Welt. Das Lied wird seit 2018 bereits auf vielen Veranstaltungen zum Schutz der Demokratie gespielt und gesungen. Zentrale Aussage ist die Bedeutung von Freiheit. Freie Meinungsbildung, Freiheit des Dialoges, Freiheit der Presse und die Freiheit, Menschen zu wählen, die sich in der Politik für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen und auch nach den Wahlen mit Ihnen im Dialog zu bleiben.


Der Liedtext
Guten Tag meine Damen und Herren, liebe Kinder hört mal zu!
Wir alle dürfen wählen: Du und Du und Du.
In der Schule wählt Ihr einen Klassensprecher, in der Pause den Kakao
und wenn wir dann alle mal erwachsen sind, ja dann wissen wir es ganz genau.
Das wissen wir zu schätzen!
Wir stehen auf diese Freiheit, dafür setzen wir uns ein.
Wir sind stark, denn wir können wählen, ja so soll es immer sein!
Wir stehen auf diese Freiheit, ein riesengroßer Schritt,
Demokratie ist ein Geschenk, darum macht doch alle mit!
Meine sehr verehrten Damen und Herren, Liebe Kinder wir stimmen jetzt ab.
Wenn mehr dafür als dagegen sind, ist das zu respektieren, sei’s auch noch so knapp.
Wer weiter hier in Frieden leben will, der hebt jetzt seine Hand.
Die große Mehrheit ist dafür! So geht das auch im ganzen Land.
Wir stehen auf diese Freiheit, dafür setzen wir uns ein.
Wir sind stark, denn wir können wählen, ja so soll es immer sein!
Wir stehen auf diese Freiheit, ein riesengroßer Schritt,
Demokratie ist ein Geschenk, darum macht doch alle mit!
C Teil und Solo
Wir stehen auf diese Freiheit, dafür setzen wir uns ein.
Wir sind stark, denn wir können wählen, ja so soll es immer sein!
Wir stehen auf diese Freiheit, ein riesengroßer Schritt,
Demokratie ist ein Geschenk, darum macht doch alle mit!
Demokratie ist ein Geschenk, darum macht doch alle mit!

Musik und Text: Markus Wienstroer, Suppi Huhn

Download Cover Demokratie 2025


Musikvideo Demokratie - wir stehen auf diese Freiheit


Demokratie-Gestalter - Filmdokumentation Grundschulprojekt an der Maria-Kunigunda-Schule


Mitwirkende

Markus Wienstroer - Gitarren, Musik und Text
Jan Wienstroer - Schlagzeug, Gesang
Marius Goldhammer - Bass
Klaus Nappo Bernatzki - Saxofone
Ludwig Götz - Posaunen
Carsten Knäcke Gronwald - Trompeten
Kinder des Vereins „Die Kinderkönige e.V.“ und Kinder aus verschiedenen Grundschulen - Kinderchor
Sabine Speisekorn - Chorgesang
Suppi Huhn - Keyboards, Gesang, Musik und Text
Barbara Bays - Kamera und Videoschnitt
Michaela Langer - Planung, Choreografie und Kamera
Yannic Richter - Logistik und Ton
Udo Moter - Schulleitung und Idee
Sandy Tyrichter - Konrektorin und Organisation der Video Kinder
Michael Schwammborn - Vorsitzender des Fördervereins der Maria-Kunigunda-Schule e.V.
Danke an das Kollegium der Maria-Kunigunda-Schule an das Team der OGS, Mike, den Hausmeister und alle, die mitgeholfen haben, diese Musik und dieses Video zu produzieren-
Danke an die Demokratiegestalter-Kinder und an Farwa Ahmadyar für Ihre Demokratie Arbeit!
finanziert aus Mitteln des Startchancen-Programms des Bundes und des Landes NRW
und ehrenamtlichem Engagement des Vereins „Die Kinderkönige e.V.“



Bandbiografie

Die Gruppe „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ wurde 2002 von Markus Wienstroer und Suppi Huhn gegründet. Die Band spielt „Coole Popmusik für Kinder bis 99 + x Jahren“. 

Markus Wienstroer hat 30 Jahre lang bei Marius Müller-Westernhagen live und auf vielen Aufnahmen gespielt. 

Suppi Huhn arbeitete als Musikproduzent unter anderem mit Herbert Knebels Affentheater, Missfits und Sidney Youngblood. Seit 2002 entwickelte er mit Markus Wienstroer Musik für Kinder und Familien. In den Liedern geht es um achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen. Themen sind Frieden, Integration, Sprache, Demokratie Förderung und der Schutz unserer Erde. Seit 2005 hat Suppi Huhn über 100.000 Kinder in ihren Schulen aufgenommen und in seinem Tonstudio zu großen Chören gemischt. Bisher erschienen 5 CD-Alben und diverse Singles.

Angesichts des Krieges in der Ukraine veröffentlichte die Band alle Versionen des Liedes „Frieden beginnt in mir“ als Online-Single auf allen Digitalplattformen.

In vielen Liedern der Band geht es um achtsamen Umgang mit sich und mit anderen, Respekt, Frieden, Integration, Zusammenhalt, Kinderrechte und Demokratie.
Markus Wienstroer an den Gitarren und an der Violine und Jan Wienstroer am Schlagzeug sind auch bekannt aus der Harald Schmidt Show und der Band um Wolf Maahn. Marius Goldhammer am Bass kennen viele Hörer aus der Band von Max Mutzke und vielen anderen Musikschaffenden.

Die Gruppe „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ hatte Auftritte beim Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier mit dem Lied „Demokratie - wir stehen auf diese Freiheit“. „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ hatten seit Dezember 2002 über 1.000 Auftritte in verschiedenen Besetzungen u.a. am Olympiastadion, Berlin - Arena auf Schalke, Gelsenkirchen - Kulturarena, Jena – Kultursommer Oldenburg. Dabei reiste die Gruppe von Amrum bis Sonthofen, von Aachen bis Görlitz. Nun arbeitet das Team daran, die Konzerte klimafreundlicher zu machen: LED-Scheinwerfer, leistungsfähige effektive Tonanlage und Fahrzeuge mit geringem Verbrauch. Ziel ist das klimaneutrale oder besser klimapositive Konzert.
Vorne auf der Bühne singen Kinder aus dem Verein „Die Kinderkönige e.V.“ und tanzen Choreografien, die Gebärdensprache enthalten, damit auch gehörlose Menschen wissen, worüber die Band singt.


Suppi Huhn und die Kinderkönige Band - Foto: Felix Huhn Download



Suppi Huhn - PR Foto Harald Hoffmann Download


Suppi Huhn - Termine

Dienstag, der 6. Mai 2025, ab 09 Uhr - Anton-von-Bucher-Schule und Irlanda Riedl Grundschule, Geisenfeld - Proben
Mittwoch, der 7.Mai 2025, um 10 Uhr - Anton-von-Bucher-Schule und Irlanda Riedl Grundschule, Geisenfeld - Konzert
Donnerstag, der 8. Mai 2025, 11 Uhr München KoGa Lincolnstraße 11 Uhr Tonaufnahme aller Kinder der Grundschule. 116111 - Herz - Der Kreis – Demokratie, Solisten - ab 13 Uhr
Freitag, 9. Mai 2025, 11 Uhr, München KoGa Lincolnstraße, 116111 Musikvideo drehen
Montag, der 12. Mai 2025, ab 8:45 Uhr Grundschule Balanstraße, München – Generalproben
Dienstag, der 13. Mai 2025, ab 11 Uhr Grundschule Balanstraße, München – Konzert
Montag, der 19. Mai 2025, ab 8 Uhr, München Nadischule – Proben (keine Fotos!)
Dienstag, der 20. Mai 2025, um 11 Uhr, München Nadischule – Konzert (keine Fotos!)
Mittwoch, der 21. Mai 2025, 16 Uhr – Konzert im Theodor Fliedner Werk, Mülheim an der Ruhr, Selbeck
Samstag, der 24. Mai 2025, ab 11 Uhr, Konzert, Hürth - Bodelschwingh-Schule (Schulfest)
Sonntag, 25. Mai 2025 ab 11 Uhr – Tag der Generationen, Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr
Sonntag, 15.06.2025 um 15:00 Uhr - Mülheim Freilichtbühne, Tag der Demokratie


Email